|
Der erste von 15 bestellten Airbus A380 der Deutschen Lufthansa ( D-AIMA) trägt den Namen "Frankfurt am Main", der zweite (D-AIMB) heisst "München", der 3. hat den guten deutschen Namen “Peking” bekommen, der 4. hört auf “Tokio”, danach kommen europäische Städte dran. Zürich, Wien . Insgesamt sind 14 Maschinen dieses Typs bei LH. Im Moment allerdings auf irgendwelchen Flugzeugfriedhöfen abgestellt, in der Hoffnung dass sie irgendwann nochmal gebraucht werden.
|
|
LH A 380 526 Sitzplätze
|
420 x Economy - Unterdeck komplett
Sitzplatzabstand 79 cm - Sitzbreite 44 cm.
Auf Langstreckenflügen können Sitze in der Economy-Class neuerdings bereits bei der Buchung für eine Gebühr von 25 € reserviert werden. Kostenlos geht’s erst 23 Stunden vor Abflug, dann können die guten Sitze aber schon weg sein. Mir persönlich ist es lieber ein paar € zu zahlen als vor dem Abflug zu zittern ob man einen halbwegs akzeptablen Platz bekommt oder nicht.....
|

|
Die besten Sitzplätze sind - natürlich - an den Ausgängen, in Reihe 75 AC & HK ohne störende Wände. In Reihe 76 A&K sind keine Vordersitze, hier kann man die Beine ausstrecken. Reihe 60 und 88 haben zwar mehr Beinfreiheit, sind aber direkt an der Küche, deshalb sitzt man vor einer Trennwand und kann die Beine nicht ausstrecken.
|

|
Angeblich gibt es durch neu konzipierte Sitze mehr Platz für die Beine, die Rücklehnen sind dünner als bisher gewohnt.
|

|
In der Übersicht sieht es so aus als wäre in Reihe 50, der ersten Reihe der Economy, mehr Beinfreiheit. Stimmt, man kann sich aber nicht ausstrecken, ausser auf 50 C und H, da sollten die Beine an der Wand vorbei passen, sofern man dann den Flugbegleitern kein Beinchen stellt....
|

|
Wirklich gute Plätze: 53 D/G. Diese sind nämlich entgegen den Fluzeugskizzen mit unendlicher Beinfreiheit, da sie in den Gang ragen. Leider hat man nur das kleine Handycap dass man die Mittellehne nicht wegklappen kann, da hier ja der Tisch integriert ist. Aber für lange Menschen sind diese beiden Sitze erste Wahl. Und sogar noch besser als die am Notausgang, da man ganz vorne sitzt. Schön leise, keine Babys und irgendwie doch gemütlicher als hinten...
|

|
Wenn man genauer hinschaut erkennt man unter einigen Sitzen eine Box in der Technik für das Inflight Entertainment System untergebracht ist. Technisch sollte sowas eigentlich kleiner ausfallen können heutzutage - die Dinger sind klobig, stören und haben manchmal Schuh-unfreundliche scharfe Kanten. Wo genau diese Boxen sind konnte ich leider nicht erkunden, aber unter C und F sind sie auf jeden Fall.
|

|
Bevor es in höhere Klassen geht noch ein Blick in die Lehne. u.a. gibt’s hier einen USB-Anschluß - man kann z.b. seine Urlaubsbilder im Monitor ansehen.
|
|
98 x Business Class - Upperdeck hinten
Sitzplatzabstand 152 cm - Sitzbreite 59 cm.
Sitzbreite bei Singapore Airlines: 86 cm, es geht also auch bequemer .....
|

|
In der Business Class gibt es nichts Neues, die Sitze sind auch aus anderen Lufthansa Fliegern bekannt. Mit der Einflottung der B 747-800 wurden hier die bei anderen Airlines schon lange üblichen Schlafsessel eingebaut.
|

|
8 x First Class - Upperdeck vorne
Abstand 233 cm - Sitzbreite 80 cm.
|

|
Sieht auf den ersten Blick eher Businessclassig aus.
|

|
Es gibt 2 geräumige Badezimmer - ohne Dusche - und erstmalig in einem Flugzeug ein Urinal , was nicht unbedingt ein Hauptgrund ist, warum man First fliegen sollte.
|

|
So sieht’s aus wenn das Bett nicht gemacht ist. Wenn man sehr, sehr lange Beine hat kann man selbige hoch legen.
|

|
Gute Nacht, Freunde.
|

|
Ein letzter Blick in die First.
|

|
Kurzer Blick ins Cockpit, dann geht’s wieder in die Economy, wo wir Billigflieger normalerweise zu finden sind.
|

|
|
|