Cathedral Gorge

16.03.2025

Ab Tonopah wollten wir über Rachel und Cathedral Gorge nach Cedar City fahren, von wo aus es am Tag danach zum Bryce Canyon gehen sollte. Wir hätten auch in St. George nächtigen können, aber in Cedar City hatte ich noch nie eine Nacht verbracht, konnte also wieder einen Pin in meine USA-Karte machen.
Mit einem Blick auf die Welcome to Tonopah Wandmalerei verabschiedeten wir uns von diesem Dorf, frühmorgens um 9:03 AM.

Welcome to Tonopah

Nach knapp 2-stündiger Fahrt erreichten wir das Dorf Rachel und den dazugehörigen Extraterrestrial Highway. Die in der Nähe liegende Area 51 (die gibt es wirklich) und die dort angeblich residierenden Aliens werden hier gewürdigt, hauptsächlich um Touristen anzulocken, die sich in dieses Dorf am Ende der Welt verirren. Nach 6 Minuten hatten wir alles gesehen und Fotos gemacht.

Extraterrestrial Highway

Rachel/NV

Eine gute Stunde später erreichten wir Caliente, wo uns mittlerweile ein leichter Hunger plagte und wir deshalb im Knotty Pine Restaurant Two Pieces French Toast und ein Western Three Egg Omelette zu uns nahmen. Alles zusammen für erstaunliche 18,96 $. Kaffee und Eistee tauchten auf der Rechnung nicht auf, der French Toast wurde mit 5,62 $ berechnet, ich gab deshalb 5 $ Trinkgeld.
20 Minuten später erreichten wir den Cathedral Gorge State Park, einen Ort, an dem Wind, Wetter und Regen ein recht einzigartiges Werk vollbracht haben. Etwas vergleichbares ist mir nicht bekannt. Ich war vor 20 Jahren schon einmal hier und wusste deshalb, dass es Uli sehr gefallen würde.
Das Visitor Center war geschlossen bzw. teilweise geöffnet, die Toilette z.B., es war aber niemand anwesend.

Cathedral Gorge State Park

Cathedral Gorge State Park

Die Cathedral Gorge ist ein wüstenähnlicher Park in Ostnevada, der 1.608 Morgen verschiedener geologischer Anordnungen enthält, geschnitzt vom Regenwasser, das über den Lehm der sogenannten Pliocene Ära gelaufen ist.
Ursprünglich war das Tal als Panaca Gulch bekannt, die Einwohner der umliegenden Dörfer nutzen es als Hintergrund für Schauspiele und andere kulturelle Veranstaltungen. 1935 wurde ein offizieller State Park, einer der ersten vier in Nevada. Was wohl bedeutet, dass es der 4. war.


Es besteht alles aus Lehm, der im Laufe der Jahrmillionen von Wasser und Erosion in diese Formen modelliert worden ist.
Am Eintrittskartenausgabeautomat zahlte ich 9 $, den Seniorenpreis, und ein paar Meter weiter waren wir da.
“Da” heisst, da wo es richtig gut aussieht, viele Bilder gemacht werden können und man in diverse höhlenartige Vertiefungen gehen kann.

Cathedral Gorge State Park

Cathedral Gorge State Park

Die Höhlen bzw. Slots sind eng, aber es macht Spaß, sich durch zu zwängen. Tief rein geht es nie, es sind immer nur höchstens 10 Meter, bis man am Ende der Fahnenstange ankommt.

Cathedral Gorge State Park

cgorge2503

Cathedral Gorge State Park

Cathedral Gorge State Park

Eine Bildergalerie aus der Cathedral Gorge gibt’s hier.
Nach knapp 2 Stunden hatten wir genug gesehen und waren durch fast alle Slots geklettert. Es war auch schon 3 PM und wir machten uns auf den Weg zu unserem nächsten Nachtlager. Am “Welcome to Utah” Schild waren jede Menge Aufkleber zu sehen, was auch bei den weiteren Schildern dieses Urlaubes zu sehen sein wird. Ist wohl eine neue Masche von irgendwelchen Idioten, die unbedingt alles versauen müssen.
Wir hatten ab diesem Moment eine Stunde Zeitverlust, in Utah gehen die Uhren anders, und das nicht nur zeitmäßig.

Welcome to Utah

Das Motel war schnell gefunden, schnell eingescheckt und ein paar Meter zum nebenan liegenden Golden Corral gegangen. Drinnen sah es recht schmuddelig aus, aber wir hatten keine Lust, uns irgendwo etwas anderes zu suchen. Immerhin hat es recht gut geschmeckt, vor allen Dingen das Softeis. Teller 1. Preis inkl. 2x Eistee: 41,98 $. Nach dem Essen im Walmart ein paar Einkäufe gemacht, eventuell haben wir uns im Laptop noch eine Folge “Wer weiss denn sowas” angesehen, aber dann wurden wir schon wieder schläfrig. Mittlerweile hat sich 10 PM als Einschlafzeit eingebürgert, die Wachwerdzeit ist dann, nach der obligatorischen Pinkelpause mittnächtens, zwischen 8 und 9 AM. Zu wenig Schlaf haben wir also nicht.
Den Fernseher haben wir übrigens den gesamten Urlaub über nicht an gehabt. Es kann aber sein dass ich über Tablet oder Laptop die eine oder andere Talkshowfolge der Herren Colbert, Meyers oder Kimmel gesehen habe.

 


Gefahrene Meilen:
287 = 461 km
On Tour:
7:35 Std.
Übernachtung: La Quinta by Windham Cedar City - Zimmer 312 - gebucht bei booking.com für 87,57 € abzüglich 36,75 € Wallet Guthaben = 50,82 €. Ich hatte noch kurz vor Urlaubsbeginn umgebucht damit das Geld aus der Wallet endlich weg kommt und weil es näher am örtlichen Walmart liegt, dazu neben einem Golden Corral.

 

 

[Amerika] [Hasta Las Vegas] [HLV Reloaded] [Last Vegas] [Nie wieder USA] [Hinflug] [Car Forest] [Cathedral Gorge] [Bryce Canyon] [Grand Canyon] [Seligman] [Oatman] [Laughlin] [Nelson] [Las Vegas] [The Wetter] [The Zimmer] [Impressum]

Besucherzaehler