|
Noch ein sonniger Tag, ein Grund wieder zum See zu wandeln. Die Transport Card galt nicht nur für Busse und Bahnen, sondern auch für Fähren. Das nutzten wir heute aus, zwar nur innerhalb des Hafens hin und her und kreuz und quer, aber immerhin.
|
![genf18 genf18](../assets/images/genf18.jpg)
|
Nach ausgiebigem Spaziergang durchs Städele incl. Getränke und Gebäck, krochen wir bergauf bis zur örtlichen Cathédrale Saint-Pierre.
Drinnen gab es weder einen Altar noch irgendeine Art von Heiligenbildern, dafür LED-Lampen an Decke und Wänden. Hat irgendwas mit dem Calvinismus zu tun, also nicht die LED’s sondern die fehlenden heiligen Sachen.
Wenn man 181 Stufen turmaufwärts stöhnen möchte kostet es 5 Fränklis - und ab geht’s in luftige Höhen, mit diversen Pausen an Ampeln, die die Fußgängerrichtung regeln.
|
![vieux ville geneve vieux ville geneve](../assets/images/genf20.jpg)
|
![Cathédrale Saint-Pierre Cathédrale Saint-Pierre](../assets/images/genf22.jpg)
|
![Cathédrale Saint-Pierre Cathédrale Saint-Pierre](../assets/images/genf21.jpg)
|
|
Oben hat man einen Rundumblick auf Genf, wobei nur die Seeseite interessant ist. Die Glocke “La Clémence”, Gussjahr 1902, läutet nut an hohen Feiertagen. Den Rest des Jahres ist sie einfach nur nett anzusehen.
|
![La Clémence La Clémence](../assets/images/genf24.jpg)
|
Noch ein Blick, diesmal in Richtung “Les Alpes”.
|
![Noch ein Blick, diesmal in Richtung “Les Alpes”. Noch ein Blick, diesmal in Richtung “Les Alpes”.](../assets/images/genf26.jpg)
|
|
|
Nach diesem anstrengenden Tag war das Silvestermenu fällig. Wir hatten zwar im Nasa Nostra vorreserviert, aber um 6 Uhr abends war es nicht wirklich nötig, wir waren die einzigen Gäste. Als Vorspeise wurde Tomates Mozzarella kredenzt, anschließend gab es pro Person eine halbe Pizza Parma. Dazu ein halber Liter Cabernet Sauvignon. Alles sehr lecker, aber irgendwie hatte es uns vorgestern hier besser gefallen.
|
![genf27 genf27](../assets/images/genf27.jpg)
|
|